Перевод: со всех языков на язык суахили

с языка суахили на все языки

hungern nach

См. также в других словарях:

  • hungern — V. (Mittelstufe) Hunger leiden Beispiele: Sie hat freiwillig gehungert, um schlank zu werden. In den Kriegsjahren mussten viele Menschen hungern. hungern V. (Aufbaustufe) geh.: sehr starkes Bedürfnis nach etw. haben Synonyme: begehren, sich… …   Extremes Deutsch

  • Hungern — Hungern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, Hunger empfinden. 1. Eigentlich, wo es auf doppelte Art gebraucht wird. 1) Als ein unpersönliches Zeitwort, mit der vierten Endung der Person. Es hungert mich. Es hat uns sehr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hungern — fasten; Hunger leiden; hungrig sein; darben * * * hun|gern [ hʊŋɐn] <itr.; hat: a) Hunger leiden, ertragen: im Krieg musste die Bevölkerung hungern. Syn.: am Hungertuch nagen, ↑ darben (geh.), ↑ s …   Universal-Lexikon

  • Hungern — 1. Der hungert, findet den Doctorhut. – Sailer, 197. 2. Hungern und essen sehen, ist zum Vergehen. »Denn«, sagt L. Börne (Gesammelte Schriften, X), »durch die Augen wird kein Hunger gestillt; gemalte Früchte haben noch keinen satt gemacht.« Böhm …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hungern — Hunger ist eine unangenehme körperliche Empfindung, die Menschen und Tiere dazu veranlasst, Nahrung aufzunehmen. Die biologische Funktion dieses Reizes besteht darin, die ausreichende Versorgung des Organismus mit Nährstoffen und Energie… …   Deutsch Wikipedia

  • hungern — hụn·gern; hungerte, hat gehungert; [Vi] 1 nur wenig oder nichts essen können, weil man nicht genug oder keine Lebensmittel hat: In der Dritten Welt hungern viele Kinder 2 (für kurze Zeit) absichtlich wenig oder nichts essen, um Gewicht zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hungern — 1. arm sein, Hunger haben, Hunger leiden, nichts zu brechen und zu beißen haben, nichts zu essen haben, Not leiden; (geh.): darben; (ugs.): am Hungertuch nagen; (oft abwertend): [dahin]vegetieren. 2. begehren, begierig sein, herbeisehnen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Evangelium nach Matthäus — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther …   Deutsch Wikipedia

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Kamēl [1] — Kamēl (v. semit. gamal; Camelus L., hierzu Tafel »Kamele I und II«), Säugetiergattung aus der Ordnung der Huftiere und der Familie der Kamele oder Schwielensohler (Tylopoda, s. Huftiere, S. 605), mit zwei Arten: K. oder Trampeltier und Dromedar.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gieren — begehren, begierig/erpicht sein, fiebern nach, unbedingt haben wollen, versessen sein; (geh.): hungern nach, hungrig sein nach, lechzen, verlangen; (dichter.): dürsten; (ugs.): hinter etw. her sein wie der Teufel hinter der armen Seele. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»